Dachverband Montessori Nordbayern e.V.

Gemeinsam weiterentwickeln

Die Montessori-Schule Erlangen ist Mitglied im Dachverband Montessori Nordbayern e.V.
Dieser 2012 gegründete Verband mit Sitz in Lauf/Nürnberg fördert die Erziehung und Bildung durch die Verwirklichung der Pädagogik nach Maria Montessori. Dazu arbeitet er eng mit den Montessori-Vereinen in Nordbayern zusammen und unterstützt diese bei der Verwirklichung ihrer individuellen Einrichtungskonzepte.

Montessori Nordbayern e.V.

Wir verstehen uns innerhalb des Dachverbands als „lernende Organisation“, die aktiv an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit, der Teamentwicklung und der Organisationsstruktur arbeitet.
Der Qualitätssicherung kommt dabei eine wichtige Schlüsselrolle zu. Diese fußt auf der Definition von Leitbildern und Kriterienlisten, auf einem Standard zur Dokumentation unserer pädagogischen Arbeit und der individuellen Lernfortschritte sowie auf der Auswertung regelmäßiger Rückmeldungen von SchülerInnen, Eltern und MitarbeiterInnen.


Unterstützung und Stärkung

Der Dachverband Montessori Nordbayern

  • fördert die Erziehung und Bildung nach Maria Montessori.
  • unterstützt seine Mitglieder untereinander in ihrer Vernetzung zu pädagogischen und organisatorischen Themen.
  • berät Kinderhäuser und Schulen ab ihrer Gründung zu pädagogischen, organisatorischen und finanziellen Themen.
  • koordiniert Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • arbeitet mit Institutionen zusammen, die auf dem Gebiet der Pädagogik nach Maria Montessori tätig sind.
  • veranstaltet öffentliche Tagungen und Diskussionsforen zu pädagogischen und bildungspolitischen Themen.
  • vertritt die pädagogischen, organisatorischen und finanziellen Interessen der Kinderhäuser und Schulen in freier Trägerschaft gegenüber den bildungspolitischen Institutionen.

Weitere Informationen zum Dachverband >


VERANSTALTUNGEN

Kompakt-Einführungskurs in die Montessori Pädagogik für die Altersstufe 3–12 Jahre Dienstag, 4. November 2025 | 9:00 Uhr

An insgesamt drei Seminartagen führt Claus-Dieter Kaul in eine Pädagogik ein, die für das 21. Jahrhundert bestimmt ist. Die Erkenntnisse Maria Montessoris in die heutige Zeit zu übertragen und auf eine moderne zeitgemäße Art und Weise zu interpretieren, liegt ihm besonders am Herzen. Kursgebühr: 400 Euro Weitere Informationen zur Veranstaltung: PDF-Download Direkt bei der Akademie Biberkor anmelden Dienstag, 04.11.2025 bis Donnerstag 06.11.2025 - Täglich von 9.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort: Montessori-Schule, Artilleriestraße 23, Erlangen


Symbolbild Fragen und Antworten

Wissen

kann man denn lernen ohne Noten?

14 Fragen und Antworten zur Montessori-Schule in Erlangen